Interne Risiko-Evaluierung


Der schnelle Überblick über Ihre IT-Sicherheitslage

Praxisnah. Effizient. Verständlich.

Unsere interne Risiko-Evaluierung liefert Ihnen eine fundierte Einschätzung der aktuellen Sicherheitslage – mit minimalem Aufwand für Ihre IT und maximalem Nutzen für Geschäftsführung und Technikverantwortliche.

Was ist das genau?

Im Kern handelt es sich um eine qualitative Bewertung Ihrer technischen und organisatorischen IT-Prozesse Der Katalog wurde praxisnah von unseren IT-Forensikern entwickelt , basiert auf realen Schwachstellen und Angriffsszenarien – und liefert ein klares Bild über vorhandene Risiken und mögliche Lücken.

So funktioniert es:

Kurze, strukturierte Fragerunde

Ihre IT-Mitarbeiter beantworten gezielte Fragen – mit geringem Zeitaufwand und ohne lange Workshops.

Fachliche Auswertung durch Experten

Unsere IT-Sicherheitsspezialisten analysieren die Antworten aus technischer und organisatorischer Sicht.

Konkreter Ergebnisbericht & Austausch

Wir besprechen die Ergebnisse in einem persönlichen Termin, priorisieren Risiken und geben klare Handlungsempfehlungen.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)


Was bewertet die interne Risiko-Evaluierung konkret?

Die Evaluierung beleuchtet sowohl technische Aspekte (z. B. Netzwerkstruktur, Zugriffsmanagement, Patch-Strategien) als auch organisatorische Prozesse (z. B. Umgang mit Vorfällen, Awareness, Verantwortlichkeiten).

Wie viel Zeit müssen wir einplanen?

Die Beantwortung der Fragen dauert pro Person ungefähr zwei Stunden. Die Auswertung und Rückmeldung erfolgen kurzfristig in einem gemeinsamen IT-Dialog.

Wer sollte an der Fragerunde teilnehmen?

In der Regel reichen ein bis zwei technische Verantwortliche pro Standort oder Bereich. Auf Wunsch können auch Fachbereiche eingebunden werden.

Was passiert mit den Ergebnissen?

Sie erhalten einen detaillierten Bericht, den wir gemeinsam mit Ihnen besprechen. Darin enthalten sind identifizierte Schwachstellen, Empfehlungen und eine Risiko-Priorisierung.

Sind unsere Informationen sicher?

Ja. Ihre Angaben werden vertraulich behandelt und ausschließlich im Rahmen der Evaluierung verwendet – DSGVO-konform und auf Wunsch pseudonymisiert.

Können Sie uns auch bei der Umsetzung helfen?

Gerne. Unsere IT-Sicherheitsexperten stehen Ihnen bei Bedarf unterstützend zur Seite – z. B. bei der Absicherung von Netzwerken, Awareness-Trainings oder Incident Response.

Für welche Unternehmen ist das sinnvoll?

Für alle Organisationen, die einen klaren Überblick über ihren Sicherheitsstatus benötigen – besonders geeignet für KMU, wachstumsstarke Unternehmen oder Organisationen mit steigenden Compliance-Anforderungen.

Achtung: Sollte in Ihrem Unternehmen ein Notfall vorliegen, wie ein aktueller Hackerangriff, rufen Sie uns bitte direkt an. In diesen Fällen geht es häufig um Minuten.
Sie können auch direkt einen kostenlosen Beratungstermin buchen

Formular

Kontakt Sollten Sie Fragen zu den Themen Vorsorge oder Systemabsicherung haben, rufen Sie uns gerne an, oder schreiben Sie uns eine E-Mail. +498441-4799976 kontakt@trufflepig-forensics.com