ISMS nach ISO 27001: So erreichen Sie höchste IT-Sicherheit in Ihrem Unternehmen
Mit einem strukturierten Informationssicherheits-Managementsystem (ISMS) schaffen Sie eine solide Basis für den Schutz Ihrer sensiblen Daten und Prozesse. Unser Expertenteam unterstützt Sie bei allen wichtigen Schritten – von der GAP-Analyse über die Definition des Geltungsbereichs bis hin zur Audit-Vorbereitung.
Was ist ein ISMS gemäß ISO/IEC 27001?
Unsere Leistungen
GAP-Analyse & Anforderungsklärung
Wir prüfen Ihre bestehende Sicherheitsorganisation und identifizieren Abweichungen zwischen dem aktuellen Zustand und den Anforderungen der ISO/IEC 27001. Das liefert Ihnen einen detaillierten Überblick über notwendige Maßnahmen.
Definition des Geltungsbereichs
Gemeinsam legen wir fest, welche Teile Ihrer Organisation, Systeme und Prozesse ins ISMS aufgenommen werden. Ein klarer Geltungsbereich ist der Grundstein für eine erfolgreiche Zertifizierung.
Unterstützung bei der Erstellung notwendiger Dokumentationen (Policies, Prozesse)
Wir helfen Ihnen beim Aufbau und bei der Pflege aller relevanten Unterlagen – von Security Policies bis hin zu prozessualen Beschreibungen. So stellen Sie sicher, dass Ihr ISMS sowohl auditierbar als auch für Ihre Mitarbeitenden verständlich ist.
Vorbereitung auf interne und externe Audits
Ob internes Audit oder externe Zertifizierung: Wir begleiten Sie auf dem gesamten Weg. Durch Workshops und Probedurchläufe stellen wir sicher, dass Sie bestens vorbereitet sind und alle Nachweise liefern können, die Auditoren erwarten.
Schulung von Verantwortlichen und Awareness-Aufbau
Informationssicherheit lebt von den Menschen, die sie umsetzen. Deshalb legen wir großen Wert auf Awareness-Maßnahmen und gezielte Schulungen für Ihre Teams. So schaffen Sie eine gelebte Sicherheitskultur im Unternehmen.
Warum ein ISMS nach ISO 27001?
International anerkannter Standard
Die Zertifizierung nach ISO/IEC 27001 genießt weltweit hohes Ansehen und schafft Vertrauen bei Kunden und Partnern.
Strukturierte Vorgehensweise
Die Norm gibt Ihnen ein klares Rahmenwerk, um systematisch alle Risiken zu erkennen und zu steuern.
Rechtliche und regulatorische Anforderungen
Viele Branchen und Gesetze fordern eine dokumentierte IT-Sicherheitsstrategie. Ein ISMS nach ISO 27001 kann hier entscheidende Nachweise liefern.
Kontinuierlicher Verbesserungsprozess
Das ISMS ermutigt zu regelmäßigen Kontrollen und Audits, sodass Sie Schwachstellen schnell erkennen und beheben können.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie lange dauert die Einführung eines ISMS nach ISO 27001?
Das hängt stark von der Größe und Komplexität Ihres Unternehmens ab. Kleinere Organisationen können oft in wenigen Monaten erste Erfolge erzielen, während größere Firmen ein Jahr oder länger benötigen. Eine realistische Zeitplanung kann nur auf Basis einer ersten GAP-Analyse erfolgen.
Was kostet die Einführung eines ISMS?
Die Kosten variieren je nach Aufwand, Unternehmensgröße und Projektumfang. Wir bieten Ihnen gerne ein individuelles Angebot an, das auf Ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten ist.
Ist eine Zertifizierung zwingend notwendig?
Nein, Sie können auch ein ISMS nach ISO 27001 aufbauen, ohne sich zertifizieren zu lassen. Allerdings schafft eine offizielle Zertifizierung zusätzliches Vertrauen bei Kunden, Partnern und Behörden.
Wie bereiten Sie uns auf Audits vor?
Wir führen interne Audits sowie Probedurchläufe durch und geben Ihnen Feedback zu eventuellen Schwachstellen in den Prozessen oder Dokumentationen. Außerdem schulen wir Ihre Mitarbeitenden, um sicherzustellen, dass alle Sicherheitsmaßnahmen verstanden und umgesetzt werden.
Werden meine Mitarbeitenden in den Prozess eingebunden?
Absolut. Ein ISMS lebt von den Menschen, die es umsetzen. Wir legen großen Wert darauf, Ihr Team frühzeitig einzubeziehen, regelmäßig zu schulen und eine Sicherheitskultur zu etablieren.
Notfall?
+49 157 92500100Zentrale Deutschland
Das könnte auch zu Ihnen passen
Ausgewählte Zertifizierungen










