Achtung: Sollte in Ihrem Unternehmen ein Notfall vorliegen, wie ein aktueller Hackerangriff, rufen Sie uns bitte direkt an. In diesen Fällen geht es häufig um Minuten.
Hilfe im Notfall
Gehackt worden? Unsere Experten helfen im Notfall – vertraglich garantiertEin erfolgreicher Hackerangriff bedeutet eine Krisensituation für die meisten Unternehmen. Das erleben wir bei unseren Notfalleinsätzen immer wieder.Um den Schaden gering zu halten, ist es absolut wichtig, dass Fachleute die zügige Reaktion steuern (Incident Response).Es geht hierbei nicht nur um IT-Themen, sondern auch um Compliance, Datenschutz und Unternehmerhaftung. Wir bieten Ihnen Pakete an, die sich in der Praxis bewährt haben und sinnvolle Reaktionen abdecken.
IR-Retainer
Garantierte Notfallhilfe, wenn Angreifer in Ihrem IT-System sind.
Ihr Unternehmen wurde erfolgreich gehackt. Eine Ransomware sorgt dafür, dass kein Mitarbeiter arbeiten kann. In so einem Fall benötigen Sie schnelle Hilfe und einen exakten Zeitplan.
Genau dafür haben wir unsere garantierte Notfallhilfe entwickelt. Wir halten Expertenkontingente für Sie vor, die innerhalb von vertraglich festgelegten Zeiten die Angriffsreaktion übernehmen und gerichtsverwertbar dokumentieren.
Ergebnis: Ihr Unternehmen wird zügig wieder arbeitsfähig, der Schaden und die Kosten werden so gering wie möglich gehalten.
Incident-Response
Notfallhilfe bei Verfügbarkeit
Wenn Ransomware Ihre IT verschlüsselt, liegt ein Notfall vor, bei dem schnell und professionell reagiert werden sollte. Selbst wenn Sie noch kein Kunde bei uns sind, unterstützen wir Sie – bei verfügbaren Kapazitäten. Unser erfahrenes Team koordiniert den gesamten Ablauf und sorgt dafür, dass Ihr Unternehmen möglichst schnell wieder arbeitsfähig ist.
Es ist die Realität: Einige Unternehmen kümmern sich erst um die IT-Sicherheit, wenn ein Angriff erfolgt ist. Wir stehen auch in diesem Fall gern an Ihrer Seite, minimieren die Schäden und Kosten – auch für Erstkunden.
IT-Forensik
Aufklärung von Ursachen und Tätern
Hat ein Mitarbeiter Daten entwendet? Welchen Schaden hat der Ransomware-Angriff verursacht und wie ist der Angreifer vorgegangen? Um solche Fragen geht es bei der Forensik, der digitalen Detektivarbeit.
Ein Spezialgebiet von Trufflepig Forensics ist die anspruchsvolle Arbeitsspeicher-Forensik. Unsere Experten haben bereits für Regierungsbehörden gearbeitet. Sie sind darauf spezialisiert, Ursachen zu untersuchen und Verantwortliche zu identifizieren. Beweise werden sorgfältig dokumentiert und können vor Gericht verwendet werden.
Wie gut sind Ihre IT-Systeme vor Hackerangriffen geschützt?