IT-Forensik


Digitale Spuren. Klare Beweise.

Wenn etwas passiert ist – klären wir auf, was für Sie wichtig ist!

Ob Datendiebstahl, Sabotage, Ransomware oder interne Vorfälle:
 Digitale Forensik liefert belastbare Antworten . Unsere Spezialisten rekonstruieren, was passiert ist, wie es geschehen konnte – und wer beteiligt war. Dabei sichern wir digitale Beweise so, dass sie gerichtlich verwertbar sind.

Tpyische Fragestellungen:

Hat ein Mitarbeiter vertrauliche Daten entwendet?
Wie kam es zum Ransomware-Angriff und welche Daten wurden verschlĂĽsselt oder exfiltriert?
Wurde ein System absichtlich manipuliert oder kompromittiert?
Wann genau fand der Zugriff statt – und über welche Wege?

Unser Vorgehen: strukturiert und gerichtsfest.

Schritt 1

Schnelle Erstaufnahme & Sicherung von Beweismitteln

Wir erfassen den Vorfall, klären rechtliche Rahmenbedingungen und sichern volatile und persistente Daten.
Schritt 2

Forensische Analyse

Ob Festplatte, Server oder Arbeitsspeicher: Wir analysieren Inhalte, Aktivitäten, Metadaten und Spuren – unabhängig vom verwendeten System.
Schritt 3

Bericht & Ergebnispräsentation

Sie erhalten einen gerichtsfesten, verständlichen Bericht mit allen Erkenntnissen und – wenn möglich – einer eindeutigen Täterzuordnung.

Ihre Vorteile mit Trufflepig Forensics

Unabhängige Untersuchung mit klaren Ergebnissen

Unsere Experten analysieren Vorfälle neutral und faktenbasiert – ohne Vorannahmen, mit nachvollziehbarer Beweislage.

Dokumentation fĂĽr arbeitsrechtliche oder strafrechtliche Verfahren

Alle Ergebnisse werden rechtssicher dokumentiert und können bei internen Verfahren oder vor Gericht verwendet werden.

Schnelles Eingreifen bei akuten Vorfällen (Incident Response)

Bei laufenden oder frisch entdeckten Angriffen reagieren wir sofort – inklusive Sicherung flüchtiger Daten und Erstmaßnahmen.

Tiefenanalyse – auch bei komplexen oder verschleierten Angriffen

Wir decken auch versteckte Spuren auf – z. B. bei gezieltem Datenabfluss, internen Tätern oder verschleierten Malware-Aktionen.

Verständliche Berichte für Management & Juristen

Unsere Ergebnisse werden technisch fundiert, aber klar formuliert – für souveräne Entscheidungen auf allen Ebenen.

Spezialgebiet: Arbeitsspeicher-Forensik

Ein herausragender Fokus von Trufflepig Forensics liegt auf der Memory Forensics – der Analyse von flüchtigem Arbeitsspeicher (RAM), wo sich oft Spuren befinden, die auf Datenträgern längst gelöscht sind.

Analyse von aktiven Schadprozessen

Entdeckung verschlĂĽsselter oder versteckter Tools

RĂĽckverfolgung von DatenabflĂĽssen in Echtzeit

Unsere Experten haben u. a. für Behörden und Ermittlungsstellen gearbeitet – mit höchster Diskretion und technischer Tiefe.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)


FĂĽr wen ist IT-Forensik relevant?

Für Unternehmen, Behörden oder Organisationen, die einen Vorfall vermuten oder aufklären wollen – z. B. bei Datenabfluss, Sabotage, Insider-Verdacht oder externen Angriffen.

Wann sollte man IT-Forensik einsetzen?

Idealerweise sofort nach einem Vorfall – je früher Beweise gesichert werden, desto höher die Erfolgsaussicht.

Welche Systeme können untersucht werden?

Windows, macOS, Linux, mobile Geräte, Server, Cloud-Dienste – wir analysieren eine breite Palette an Infrastrukturen.

Können Sie auch bei laufendem Betrieb untersuchen?

Ja – in vielen Fällen ist eine diskrete Analyse möglich, ohne Systeme herunterzufahren oder Mitarbeiter vorzeitig zu alarmieren.

Was ist der Unterschied zur IT-Sicherheitsanalyse?

Forensik ist reaktiv – sie untersucht konkrete Vorfälle. IT-Sicherheitsanalysen sind präventiv und suchen nach potenziellen Schwachstellen.

Sind die Ergebnisse gerichtlich verwendbar?

Ja – unsere Analysen folgen den gängigen Standards zur gerichtlichen Verwertbarkeit.

Achtung: Sollte in Ihrem Unternehmen ein Notfall vorliegen, wie ein aktueller Hackerangriff, rufen Sie uns bitte direkt an. In diesen Fällen geht es häufig um Minuten.
Sie können auch direkt einen kostenlosen Beratungstermin buchen

Formular

Kontakt Sollten Sie Fragen zu den Themen Vorsorge oder Systemabsicherung haben, rufen Sie uns gerne an, oder schreiben Sie uns eine E-Mail. +498441-4799976 kontakt@trufflepig-forensics.com