Unsere Experten analysieren Vorfälle neutral und faktenbasiert – ohne Vorannahmen, mit nachvollziehbarer Beweislage.
Alle Ergebnisse werden rechtssicher dokumentiert und können bei internen Verfahren oder vor Gericht verwendet werden.
Bei laufenden oder frisch entdeckten Angriffen reagieren wir sofort – inklusive Sicherung flüchtiger Daten und Erstmaßnahmen.
Wir decken auch versteckte Spuren auf – z. B. bei gezieltem Datenabfluss, internen Tätern oder verschleierten Malware-Aktionen.
Unsere Ergebnisse werden technisch fundiert, aber klar formuliert – für souveräne Entscheidungen auf allen Ebenen.
Analyse von aktiven Schadprozessen
Entdeckung verschlĂĽsselter oder versteckter Tools
RĂĽckverfolgung von DatenabflĂĽssen in Echtzeit
Für Unternehmen, Behörden oder Organisationen, die einen Vorfall vermuten oder aufklären wollen – z. B. bei Datenabfluss, Sabotage, Insider-Verdacht oder externen Angriffen.
Idealerweise sofort nach einem Vorfall – je früher Beweise gesichert werden, desto höher die Erfolgsaussicht.
Windows, macOS, Linux, mobile Geräte, Server, Cloud-Dienste – wir analysieren eine breite Palette an Infrastrukturen.
Ja – in vielen Fällen ist eine diskrete Analyse möglich, ohne Systeme herunterzufahren oder Mitarbeiter vorzeitig zu alarmieren.
Forensik ist reaktiv – sie untersucht konkrete Vorfälle. IT-Sicherheitsanalysen sind präventiv und suchen nach potenziellen Schwachstellen.
Ja – unsere Analysen folgen den gängigen Standards zur gerichtlichen Verwertbarkeit.